Zum Inhalt springen

Eventmanagment

Eventmanagement bedeutet vieles: abwechslungsreiche Termine, spannende Aufgaben und vielfältige Auftraggeber. Gemeint ist damit aber vor allen Dingen die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Dazu können Konzerte, Messen, Sportereignisse oder spezielle Firmenevents sowie Kongresse oder Aktionen zu Marketingzwecken gehören. Umso größer ein Event ist, desto wichtiger ist die konkrete Strategie für eine zielgerichtete Organisation im Eventmanagement.

Events und Veranstaltungen gehören schon lange zu den wichtigsten Marketinginstrumenten von Unternehmen, Organisationen und Personen. Events ermöglichen und fördern die Begegnung von Menschen, stellen persönliche Kontakte und Bindungen her, wecken Emotionen und erzeugen dadurch eine positive Stimmung. In der heutigen digitalen Welt bilden Events mehr denn je den kreativen Gegenpol zur teilweise unpersönlichen elektronischen Kommunikation mit ihren virtuellen Erlebniswelten.

Als Eventmanager kümmerst wir uns um die Planung, Realisierung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung. Dabei stehen verschiedene Fragen im Mittelpunkt des Eventmanagements: Wie groß ist das Budget? Wo und wann soll das Event stattfinden? Wer soll daran teilnehmen? Was ist das Ziel der Veranstaltung? Was muss ich tun, um dieses Ziel zu erreichen? Wie mache ich auf das Event aufmerksam?

Bist DU Better Bigger Faster dann mach dich bereit!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Wir starten jetzt die Aichsrutsee RACEDays.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Aichstrutsee RACEDays

September 30 - Oktober 2

Kostenlos
Logo Aichstrutsee RACEDays

20 Jahre ist es her, dass am Aichstruter Stausee bei Welzheim ein Seifenkistenrennen statt fand. Dieses Jahr ist nun endlich wieder soweit, mit den „Aichstrutsee RACEDays“ wird die einstige Veranstaltung von „Liverlebnis“ wieder aufgenommen. Auf einer 500m langen, zweispurigen Strecke mit einer langgezogenen S-Schwungkurve kommt man auf der Schuss- und Zielgeraden mit grob 55km/h ins Ziel. Ein Spaß für Groß und Klein sowohl zum selbst Fahren als auch zum Zuschauen.

Daher gibt es neben dem Hauptrennen, an dem einzeln oder im Team teil genommen werden kann, ein Bobby Car Rennen und einen Firmen Cup.

Bewertet werden sowohl Zeit als auch Geschwindigkeit.

Auch mit selbstgebauten Seifenkisten und eigenen Bobby Cars kann man an den Start gehen. Der Veranstalter stellt für alle Rennen aber grundsätzlich auch die Fahrzeuge.

Die windgeschützte Tallage, sowie die großzügige Liegefläche rund um den See bieten eine perfekte Ausgangssituation für die Renn-Veranstaltung. Neben einem großen Parkplatz gibt es auch einen Wohnmobilstellplatz. Die Anstrengungen der Stadt Welzheim, den See barrierefrei zugänglich zu machen kommt dem Veranstaltungsort ebenfalls zugute.

Für Verpflegung und Unterhaltung neben der Rennstrecke ist gesorgt. Hier sind die örtlichen Vereine eingeladen mitzuwirken. Für die Abendstunden dürfen sich alle Anwesenden auf musikalische Unterhaltung freuen.

Ein Open-Air-Wochenende für die ganze Familie.


Württembergische BIG BobbyCar Meisterschaften

972 rollte der erste rote Flitzer in Fürth vom Band und zieht seither nicht nur die Kleinen in seinen Bann. Seit Beginn der 90er Jahre erfreuen sich Bobby Car Rennen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene steigender Beliebtheit.

Während der Rennsaison von Mai bis September finden unter der Lizenz des Bobby Car Sport-Verbandes um die 10 Weltmeisterschaftsläufe in Europa statt, bei denen bis zu 10.000 Zuschauer gezählt werden. Nach vorrangig deutschen Rennen, wurden 2010 erstmals auch Bobby Car Meisterschaften in Österreich und Luxemburg ausgetragen.

Bei den einzelnen Rennen fahren Jugendliche, Amateure und Profis auf teilweise getunten Kinderrutschern mit bis zu 100 Stundenkilometern um die regionalen Meistertitel sowie um Punkte im Kampf um den Weltmeistertitel im Bobby Car Rennen. Kinder von 3 – 12 Jahren können auf kürzeren Strecken um die Plätze 1 bis 3 fahren. Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie sorgt für zusätzlichen Spaß an den jeweiligen Meisterschaften.

Seifenkiste "Everyone Cup"

Rennteilnahme ab 8 Jahren - 99 Jahre. Startgeld wird Vorort bei der Anmeldung fällig. Das Startgeld beträgt: 10,00 €

1 Teilnehmer
49 verbleibend
Teilnahme anmelden

Seifenkiste "TeamCup"

Rennteilnahme ab 8 Jahren biss 99 Jahren. Ein Team besteht aus mindestens 4 Personen, die gemeinsam die Seifenkiste bedienen.

0 Teilnehmer
50 verbleibend
Teilnahme anmelden

Seifenkiste "CompanyCup"

Die ultimative Challenge für Ihr Unternehmen. Werbetrommel, Teambuilding & Kundenbindung in einem!

Startgeld wird Vorort bei der Anmeldung fällig. Das Startgeld beträgt: 500,00 €

0 Teilnehmer
50 verbleibend
Teilnahme anmelden

BobbyCar "JuniorCup"

Rennteilnahme ab 3 Jahren bis 12 Jahren.

Altersklasse:

3-6 Jahre
7-9 Jahre
10-12 Jahre
Startgeld wird Vorort bei der Anmeldung fällig. Das Startgeld beträgt: 5,00 €

5 Teilnehmer
45 verbleibend
Teilnahme anmelden

BobbyCar "ProCup"

Rennteilnahme ab 18 Jahren - 99 Jahre. Startgeld wird Vorort bei der Anmeldung fällig. Das Startgeld beträgt: 15,00 €

1 Teilnehmer
49 verbleibend
Teilnahme anmelden

BobbyCar "AmateurCup"

Rennteilnahme ab 16 Jahren - 99 Jahre. Startgeld wird Vorort bei der Anmeldung fällig. Das Startgeld beträgt: 15,00 €

0 Teilnehmer
50 verbleibend
Teilnahme anmelden

BobbyCar "YouthCup"

Rennteilnahme ab 12 Jahren - 16 Jahre. Startgeld wird Vorort bei der Anmeldung fällig. Das Startgeld beträgt: 10,00 €

1 Teilnehmer
49 verbleibend
Teilnahme anmelden

Details

Beginn:
September 30
Ende:
Oktober 2
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

LIVErlebnis
Telefon:
+4917640476111
E-Mail:
kontakt@liverlebnis.de

Veranstaltungsort

Aichstruter Stausee
Aichstruter Straße 2
Welzheim, Baden-Württemberg 73642 Deutschland
Google Karte anzeigen

Partner

 

Esslinger Straße 24 

71522 Backnang

kontakt(at)liverlebnis.de

+49 176 – 404 761 11

Mon – Fri

09 -17